Die Hausordnung sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich ist, da frühere Gäste sich an die Regeln gehalten haben. Sie stellen auch sicher, dass wir Airbnb weiterhin genießen und bemühen uns, Ihnen ein sauberes und wunderbares Erlebnis zu bieten.
1-Rauchverbot: Das Rauchen in den Räumlichkeiten ist untersagt. Wenn Sie rauchen, fällt eine zusätzliche Reinigungsgebühr für eine Ozonreinigung in Höhe von 200 Euro an.
2-Meldebescheinigung: Beachten Sie daher bitte folgende Regeln: Gemäß §§ 29 und 30 des Meldegesetzes (MG) müssen wir für jeden Gast, der bei uns übernachtet, einen Meldeschein vorzeigen. Mit der Buchung stimmen Sie daher zu, dass Sie beim Online-Check-in unser Anmeldeformular ausfüllen.
3-Haustiere: Nur kleine Haustiere sind in der Unterkunft willkommen. Bitte den Gastgeber vorab informieren. Es fallen zusätzlichen Reinigungskosten von 15 Euro. Das Mitbringen von großen Haustieren in die Wohnung ist strengstens untersagt. Für den Fall, dass gegen diese Regel verstoßen wird, wird eine Gebühr in Höhe von 200 Euro erhoben.
4-Check-in und Check-out: Beachten Sie die spezifischen Zeiten für den Check-in nach 14:00 Uhr und Check-out vor 10:00 Uhr. Informieren Sie den Gastgeber über Ihre Ankunfts- und Abreisezeiten.
5-Lärmbelästigung: Nehmen Sie Rücksicht auf Nachbarn und andere Gäste und vermeiden Sie unnötigen Lärm. Beachten Sie gegebenenfalls Ruhezeiten zwischen 22 und 6 Uhr.
6-Zusätzliche Gäste: Die maximale Belegung der Unterkunft darf nicht überschritten werden. Bitte halten Sie sich an die in der Buchung angegebene Anzahl von Gästen. Sollte die gebuchte Gästezahl nicht mit der realen Gästezahl übereinstimmen, wird eine Gebühr von 50 Euro pro Gast pro Nacht erhoben.
7-Sauberkeit: Hinterlassen Sie die Unterkunft in einem ordentlichen Zustand. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Reinigung zusätzliche Reinigungsgebühren anfallen können. Bei stark verschmutzten Wohnungen behalten wir uns vor, eine zusätzliche Reinigungspauschale von 50 Euro zu berechnen.
8-Einrichtungen und Geräte: Befolgen Sie die Anweisungen des Gastgebers zur Nutzung von Einrichtungen wie Küchengeräten, Waschmaschinen oder Unterhaltungssystemen.
9-Sicherheit: Achten Sie auf die Sicherheit, z. B. durch Verriegeln der Türen und Fenster beim Verlassen der Unterkunft.
10-Partys und Veranstaltungen: Große Gruppenansammlungen und laute Feiern sind in der Unterkunft nicht gestattet.
11-Möbel und Einrichtungsgegenstände: Behandeln Sie die Möbel und Einrichtungsgegenstände sorgfältig und vermeiden Sie Beschädigungen oder das Mitnehmen von Gegenständen.
12-Versicherung und Haftung: Der Gastgeber klärt die Haftung für Verluste, Schäden oder Verletzungen.
13-Besucherregelungen: Besucher sind in der Unterkunft willkommen, solange sie die Regeln zur Lärmbelästigung (Punkt 5) und zu Partys und Veranstaltungen (Punkt 10) beachten.